Lilly
Der ganz normale Dating-Wahnsinn…
Als Romance Autorin kann ich steuern, wie meine Protagonisten zueinander finden und wie erfolgreich ein erstes Aufeinandertreffen verläuft. Ich liebe die Liebe und Happy Ends gehören für mich dazu. So ist klar, wo die Reise bei mir hingeht. Aber wie ist das im echten Leben? Zwischenmenschliches fasziniert mich. Ich mag, die Verbindungen die wir eingehen sehr. Wie unterschiedlich diese aussehen können und welch riesen Spektrum an Gefühlen es gibt. Gerade wenn man sich das erste Mal mit jemandem trifft, durchlebt man sie alle und trotz bester Absichten kann soviel schief gehen, nicht wahr? Ich habe drei Tipps für dich zusammen gestellt, die dir helfen werden.
Du kennst das sicher, man lernt jemand Neues kennen, ist hingerissen und denkt: "Diesmal ist es anders, diesmal könnte ich "THE ONE" treffen. Oder? Du bist nicht alleine, den Wahnsinn haben wir alle durch. Aber wie oft warst du schon unglücklich verliebt? Das prägt zusätzlich und heutzutage ist es so schwer danach jemanden zu finden, mit dem man flowt und seine Zukunft verbringen möchte. Das Ding ist ja auch, dass das Gegenüber sich ebenfalls für dich entscheiden muss. Die Option jemanden, mit nur einem Wisch aussortieren zu können hilft nicht unbedingt, wenn man sich eine ernsthafte Verbindung wünscht (wobei wir da jetzt noch gar nicht von der großen Liebe sprechen). Aber für alles Zwischenmenschliche gehört für mich Vertrauen und eine freundschaftliche Basis dazu. Ich bin echt kein ONS-Typ. Da ist das Ganze vielleicht auch einfacher, geht es ja sowieso um kein Wiedersehen, oder nur das Eine. Aber hey, gar nix dagegen, solange man offen drüber spricht und niemand verletzt... gönn dir!

Mir persönlich ist es wichtig, jemanden an meiner Seite zu haben, der mich nicht verändern will, mir genug Raum lässt, die gleichen Werte teilt und mit dem ich lachen kann, bis die Wangen und der Bauch schmerzen. Ich brauche jemanden, bei dem ich mich zuhause fühle und mit dem ich auch meine Ängste und Sorgen teilen kann. Es gibt eben nicht immer nur Sonnenschein und auch wenn ich grundsätzlich dazu neige, immer positiv zu sein, gibt es natürlich auch mal dunkle Momente. That´s life. Genau dann zeigt sich, wie tief die Verbindung geht. Mit Schönwetter-Menschen kann ich nichts anfangen. Wie soll ich so tun, als wäre nichts, wenn jemand nicht da war, wenn ich Beistand gebraucht hätte? Nope. Next. Das schmerzt, egal wie alt man ist, aber umso älter man wird, umso klarer ist auch das Gefühl, dass man keine Zeit mehr verschwenden möchte, oder? Lebenszeit ist kostbar und das größte Geschenk, dass du einem anderen Menschen machen kannst.
Dating ist so eine besondere und aufregende Erfahrung. Es erfordert viel Mut und Vertrauen, um sich auf jemanden einzulassen, den man nicht kennt. Wenn man sich nicht ehrlich öffnen kann, macht es gar keinen Sinn. Immerhin möchte man ja auschecken, inwiefern man weiter matcht. Und dafür müssen eben die Hosen runter *lach.
Hier meine drei Tipps, die dir helfen ein positives Dating-Erlebnis zu haben:
1. Das Wichtigste bei allem Spaß ist, dass du deine persönliche Sicherheit an erste Stelle stellst. Begib dich in keine Risikosituationen und erzähl jemanden von dem Treffen. Lass dich covern (gibst alle Daten durch und wo du, wann bist). Am besten vereinbarst du das erste Treffen in der Öffentlichkeit und auch direkt mit dem Hinweis, dass du nicht lange kannst. Das entlässt dich schnell aus eventuell unangenehmen Situationen und Funfact: du erscheinst interessanter. Ja, bescheuert. I know. Aber:
SEI DER STAR, MACH DICH RAR.
Falls du doch länger bleibst, suggerierst du direkt Interesse und gibst deinem Gegenüber das Gefühl besonders zu sein. Und das wiederum kann den nächsten Stepp einläuten.
Trotzdem WICHTIG: Sei skeptisch gegenüber Fremden und vertraue deinem Bauchgefühl!
2. Geh mit realistischen Erwartungen an ein Date heran. Ohne Vorurteile (ja schwer, auch wegen deiner Vergangenheit, aber das ist vergangen. Blick nach vorn!). Verliere dich aber nicht in Fantasien. Hätte, hätte Fahrradkette? Kombinier Neugier mit Realitätssinn. Sei offen für Neues und setz dich nicht unter Druck. Du MUSST gar nix und wenn dir was nicht passt, verabschiedest dich höflich und bist raus. Ciao Kakao. Ansonsten hast du vielleicht Glück und triffst auf eine wundervolle Seele, die mit dir befreundet sein möchte und mit der du eine gute Zeit hast.
3. Mit einer positiven Einstellung dir gegenüber (nobody is perfect und du wundervoll, wie du bist!) und auch der neuen Begegnung gegenüber, kann es nur TOP für dich laufen. Vergiss nicht, dass jeder Mensch verschiedene Erfahrungen hat und es oft unterschiedliche Meinungen gibt. Das ist spannend. Nicht gleich abblocken. GEGENSÄTZE ZIEHEN SICH AN (und im besten Fall irgendwann aus 😋). Schonmal gehört?! Und über den Tellerrand hinausschauen bereichert. Also, Lauscher auf und zuhören. DAS ist tatsächlich auch schon der Schlüssel zum Erfolg. Z-U-H-Ö-R-E-N und echtes Interesse zeigen.
Wenn du mit diesen drei Punkten an ein Date ran gehst, stehen die Chancen gut auf ein entspanntes Treffen, mit deinem eventuellen Traumpartner. Ich wünsche dir herzwärmende Momente in guter Gesellschaft ❤ Teil den Artikel mit jemandem, der die Tipps gebrauchen kann.
